-
Erlaubnis für einen Bestattungsplatz beantragen
Die Belegung und die Erweiterung eines privaten Bestattungsplatzes sowie die Wiederbelegung eines geschlossenen Bestattungsplatzes bedürfen einer schriftlichen Erlaubnis der zuständigen Behörde.
» mehr lesen -
Erlaubnis für ein Pfandleihgewerbe beantragen
Der/Die Pfandleiher/in gewährt ein Gelddarlehen gegen Hinterlegung eines Pfandes zur Sicherung des Darlehens nebst Zinsen und Kosten des Geschäftsbetriebs. Der/Die Pfandvermittler/in ...
» mehr lesen -
Erlaubnis für Makler, Bauträger und Baubetreuer
Für die Ausübung einer Maklertätigkeit benötigen Sie eine Erlaubnis. Dies trifft zu, wenn Sie gewerbsmäßig den Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, ...
» mehr lesen -
Erlaubnis für Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum beantragen
Wenn Sie eine Veranstaltung im öffentlichen Straßenraum durchführen möchten, müssen Sie eine Erlaubnis beantragen. Eine Veranstaltung im öffentlichen Straßenraum sind zum Beispiel ...
» mehr lesen -
erweitertes Führungszeugnis beantragen
Wenn Sie beruflich, ehrenamtlich oder in sonstiger Weise kinder- und jugendnah tätig sind oder werden sollen, benötigen Sie ein erweitertes Führungszeugnis. Das erweiterte Führungszeugnis ...
» mehr lesen -
Express-Reisepass beantragen
Mit einem Reisepass können Sie sich ausweisen, wenn Sie in andere Länder reisen. Falls Sie den Reisepass dringend benötigen, können Sie ihn in einem Express-Bestellverfahren bei einem Bürgeramt ...
» mehr lesen -
Freizeitflächen und -einrichtungen
Städte und Gemeinden bieten ihren Einwohnern im Rahmen ihrer finanziellen und örtlichen Möglichkeiten Freizeitflächen (Grillplatz, Park, Kinderspielplatz, Bolzplatz etc.) und Freizeiteinrichtungen ...
» mehr lesen -
Fund eines Personalausweises melden
Als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger sind Sie ab einem Alter von 16 Jahren dazu verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen. Wenn Sie einen als verlorengegangen gemeldeten ...
» mehr lesen -
Fund oder Verlust eines Reisepasses melden
Wenn Sie Ihren Reisepass verlieren oder wiederfinden, müssen Sie dies melden. Das gilt auch, wenn Ihnen der Reisepass gestohlen wird.
» mehr lesen -
Fundsachen melden
Wenn Sie einen Wertgegenstand gefunden haben, müssen Sie diesen beim Fundbüro Ihrer Gemeinde/Stadt oder der Polizei abgeben. Dort wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden die Fundsache, der ...
» mehr lesen