-
Spielhallenerlaubnis beantragen
Wenn Sie gewerbsmäßig eine Spielhalle betreiben möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis. Eine Erlaubnis ist ebenso nötig, wenn Sie ein Unternehmen betreiben und Geld- oder Warenspielgeräte ...
» mehr lesen -
Spielplatzbeschädigung melden
Kinder und Jugendliche sollen sich viel im Freien bewegen, daher sind Spiel- und Freizeitflächen für ihre Entwicklung sehr wichtig. Die Sicherheit hat dabei oberste Priorität. Wenn Sie Schäden an ...
» mehr lesen -
Standplatzzulassung für Märkte beantragen
Als Gewerbetreibender benötigen Sie für die Teilnahme an Märkten eine Zulassung.
» mehr lesen -
Sterbefall anzeigen
Der Tod eines Menschen ist spätestens am dritten Werktag nach Eintritt des Todes beim zuständigen Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich er gestorben ist, anzuzeigen. Tritt der Sterbefall in ...
» mehr lesen -
Sterbeurkunde beantragen
Die Sterbeurkunde ist ein Dokument, das den Tod eines Menschen bescheinigt. Sie können den Antrag für Ausstellung einer Sterbeurkunde erhalten als die letzte Ehepartnerin oder der letzte ...
» mehr lesen -
Störung der Straßenbeleuchtung melden
Gerade im Winter ist ein gut beleuchteter Gehweg wichtig, um Stürze zu vermeiden und das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Innerhalb einer Ortschaft wird die Straßenbeleuchtung turnusmäßig ...
» mehr lesen -
Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
Wenn Sie noch keine 18 Jahre alt sind und eine Erwerbstätigkeit beginnen möchten (Ausbildung), müssen Sie zunächst ärztlich untersucht werden (Erstuntersuchung). Bei der Untersuchung wird ...
» mehr lesen -
Veranstaltung anmelden
Wenn Sie eine öffentliche Veranstaltung planen, müssen Sie diese in der Regel bei Ihrer Stadt oder Gemeinde anzeigen und unter bestimmten Bedingungen genehmigen lassen. Sonderregelungen gelten ...
» mehr lesen -
Vergnügungssteuer zahlen
Die Vergnügungssteuer ist eine örtliche Steuer. Gegenstand der Steuer ist der Aufwand für die Benutzung bzw. den Besuch bestimmter Einrichtungen und Veranstaltungen. Der Vergnügungssteuer ...
» mehr lesen -
Verlust des eigenen Personalausweises melden
Als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger sind Sie ab einem Alter von 16 Jahren verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen, wenn Sie in Deutschland mit Hauptwohnsitz gemeldet sind ...
» mehr lesen